Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Referenzen

seit 2023 3. Vorstand "Künstler an die Schulen e.V."

seit 2002 g´scheiterhaufen theater e.V.

Künstlerische Leitung/ bis 2017 Vorstand

- entwickeln von Konzepten für Improtheatershows (besondere Konzepte: Napoleon, Frankenstein, Märchen, Flashmob, Dark room, mordg´schichten, sinng´spiel, gaunerg´schichten...)
- Leitung eines Probenteams
- Zusammenarbeit mit vereinsnahen Institutionen
- Durchführen von Visionsweckstätten (seit 2009: Methoden z.B. Zukunftswerkstatt, ABC-Brainstorming, Marktplatzmethode, Soziogramme)
- Train the Trainer - Workshops

Trainer g´scheiterhaufen theater e.V. (Aktuelle Kurse siehe auch www.gscheiterhaufen.de)

- Leitung der theaterschule
- Theaterworkshops für jede Alterstufe
- Trainingsleitung g´scheiterhaufen theater

seit Nov 2017 Die FrühStückChen

szenische Lesungen für Schulen und Kindergärten
mit Autorin Carmen Mayer und Schauspielerin Francesca Pane

Theaterworkshops

theaterschule g´scheiterhaufen e.V. (seit 2010)
- Grundlagentraining und Aufbaustufe Improvisationstheater (Kursformat und Tagesworkshops)
- Vokalimprovisation
- Erotik auf der Bühne
- Spielen, Spielen, Spielen
- Improtheater zum mitmachen für Jugendliche (g´power und AufStand)

Workshop für die Stadtführer*innen Ingolstadt (2024)

Körperspracheworkshop für THI Ingolstadt (2024)

Workshops für andere Improvisationstheatergruppen (z.B. Spatzenhirne Ulm)

Theaterworkshops an Schulen (z.B. Montessorischule Eichstätt und Kösching, Katharinengymnasium Ingolstadt)

Von Freundschaft, Lügen und Abenteuer (seit 2023)
- Kinder- und Jugendmusical (10-14 Jahre) gefördert von "Kultur macht stark" Bundesverband freie darstellende Künste

MutIch (seit 2023)
- Projekt zusammen mit Nicole Titus zu Zivilcourage an Schulen, gefördert durch den Verein "Familien in Not" und dem Rotary Sozialpreis 

Alle Mann an Bord?! Umweltschutz im Badezimmer (Mai 2023)
- Theater- und Aktionsprojekt zum Thema Nachhaltigkeit für die 6. Jahrgangsstufe - Ebbs (Österreich) mit Nicole Titus, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Land Tirol und unterstützt von den Stadtwerken Kufstein

Visionen der Zukunft - Gibt es ein Leben ohne Plastik (Mai 2023)
- Theater- und Aktionsprojekt zum Thema Nachhaltigkeit für die 10. Jahrgangsstufe - Kufstein (Österreich) mit Nicole Titus, gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Land Tirol und unterstützt von der Sparkasse Kufstein Ebbs

AufStand (seit 2020)
- Jugendimprovisationstheater (12-15 Jahre) gefördert von "Kultur macht stark" Bundesverband freie darstellende Künste (bis 2022), Stadt Ingolstadt, Bürgerstiftung (ab 2023)

Ich spiele Theater - Theater spielen? Ich bin dabei! (seit 2019)
- Kindertheater (6-11 Jahre) gefördert von "Kultur macht stark" ASSITEJ

MKK - Gesund mit Kunst (2020)
- KunstReAction (Performancetheater) gefördert von "Gesund mit Kunst" AOK und Stadtkultur

Künstler an die Schulen e.V. (seit 2010)
- Asamschule Neuburg (Stückentwicklung, Zivilcourage, Improvisationstheater)
- Schule auf der Schanz ("die vier Elemente" Roland Berger Stiftung)
- Kulturzeit (Improkurzworkshops)
- "Identität verdreht" interkulturlles Filmprojekt
- Flashmob-Workshop zum Kunstvollzug
- Teilnahme an Kulturzeitprojekten in der Weihnachtszeit und an diversen Märkten der Stadt Ingolstadt

Evangelische Aussiedlerarbeit (2019)
- "Weltenbummler" interkulturelles Theaterprojekt mit Nicole Titus

Schanzer Puppenspieler (seit 2020)
- "Die Puppe und ich"

Pfarrei St. Martin (seit 2016)
- Szenische Annimation am Kinderbibeltag

Mennoniten Ingolstadt (2017)
- Flashmob-Workshop

VHS Ingolstadt und Neuburg/Spielmobil/ Stadtjugendring/Stadtbücherei/Kulturamt Ingostadt/Spielmobil/ Stadtteiltreff Konradviertel/ Tumultfestival (seit 2010)
- Theaterstücke für Kinder
- Entspannungsgeschichten für Familien

IN-City (2016-2018)
- szenische Lesungen am Kindertag der Stadt Ingolstadt

Stiftung Jugend fragt (2015)
- Zivilcourage

Kreisjugendring Eichtätt (2013-2015)
- Jugendleiterbildung
- Stückentwicklung und Improworkshop Förderzentrum Eichstätt

Bürgerhaus Neuburger Kasten (2012)
- Mehrgenerationentheater

Kunst-Werk im Klenzepark e.V. (2010-2016)
- Improtheaterworkshop für Jugendliche und Erwachsene

Kindergarten St. Wolfgang Großmehring (2018)
- Szenische Annimation: Wolf und sieben Geißlein

Deutsche Reuhmaliga (2018)
- Improvisationstheater für Kinder- und Jugendliche

 

Businesstheater

Inlingua Ingolstadt

Agentur für Arbeit - Ingolstadt

Deutsche Bahn Immobilien

Pfarrei St. Martin, Ingolstadt

Strahlentherapiepraxis

Audi AG

Praunsmändtel

Naturmöbel Ridder

Laser Components

F.E.E.

IAV

Ingolstädter Kommunalbetriebe

Deutscher Gewerkschaftsbund

ASTC

 

Shows für Institutionen und sonstige Shows

IN-City
- Impro- und Märchenshows am Kindertag der Stadt Ingolstadt
- Improshows für Seniorenstifte

FC Gerolfing

Landesgartenschau Pfaffenhofen

Bistro Holler

Morbus Bechterev e.V.

Caritas Zentrum Pfaffenhofen

KU Eichstätt

Bürgerhaus Neuburger Kasten

Shows für Privatpersonen

 

Firmenworkshops

P3 Automotive

Audi Handel

IGM

 

Kita-Leitung

Durchführen von Klausurtagungen

Weiterbildung des Teams

Gesprächsführung mit Team, Träger und Eltern nach Schulz von Thun und Rosenberg

"Teamsitzungen a la carte"

"Mit Eltern in Kontakt"

Einführung eines offenen Konzeptes und Weiterbildung Montessori

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?