Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Improvisationstheater als Chance für Dich!

Workshops für Erwachsene

Nicht nur riesig Spass, sondern auch eine große Portion Selbsterfahrung steckt im Improvisationstheater. Bei dieser Form des Theaters geht es um Spontaneität, Kreativität und die pure Lust am Improvisieren. Du entdeckst, mit Deiner Persönlichkeit, auf Situationen und Menschen zu reagieren, findet zu Deinem Humor und zu Deiner ganz persönlichen komischen Seite.

Lass Dich überraschen, wie befreiend es ist, Deine eigenen Ideen ernst zu nehmen, völlig neue Seiten an Dir zu entdecken und diese mit Überzeugung auszudrücken, sowohl im täglichen Alltag und Beruf als auch auf der Bühne! Um zuerst den Kopf unseren „inneren Kritiker“ auszuschalten beginnen wir immer mit Körper- und Aufwärmübungen. Danach tasten wir uns an das Improvisieren heran.

Improvisationstheater regt zum Experimentieren mit der Wirklichkeit, dem Zufall und der eigenen Persönlichkeit an. Und je besser man die Spielregeln dieser Theaterform kennt, desto mehr Spaß macht es, sie zu umgehen! Improvisationstheater ist Achtsamkeit, Gemeinschaft, Spontanaität, Körperarbeit, Stimmbildung und Schauspieltraining in einem.

Bei dieser Theaterform gibt es viele Regeln, doch die Spieler wissen nie, was als nächstes passiert. Sie agieren aus dem hier und jetzt, schöpfen aus der eigenen Phantasie und Kreativität und entwicklen im bewussten Miteinander lustige, tragische, intelligente und manchmal auch ziemlich verquere Szenen.

In unseren stressigen und überfrachteten Welt kann Improvisationstheater ein Weg sein, sich selbst und seine Umwelt wieder bewusst wahrzunehmen und im Moment zu leben.

So werden einzigartige Szenen entwickelt, die nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Das wichtigste dabei ist, sich selbst treu zu sein und dabei die Angst zu verlieren, lächerlich und einfallslos zu erscheinen.

 

 

Workshops zum Buchen für (Improvisations-) Theatergruppen

 

  • Spielen, Spielen, Spielen
  • Liebe und Erotik auf der Bühne
  • Wahrhaftigkeit in Szenen
  • Genres - vom Actionfilm bis zu Rosemunde Pilcher
  • Lieder und Vokalimprovistion
  • Langform (Grundform) - Geschichten die das Leben schreibt
  • Collagen
  • Verfremdungsmöglichkeiten für Langformen
  • verschiedenen Langformen (Soap, Musikal, Harold, Campfire, 12345...)
  • Der 5-Satz - erzähl mir eine Geschichte
  • Beziehung ist das A und O im Spiel
  • Wie schaffe ich aus dem Nichts Realität auf der Bühne?
  • Arbeit an der fiktiven Figur
  • Spiel mit dem Status
  • Der Weg des Zufalls - erlebe Abstraktion und Action im Theater
  • Antirollenspiel
  • Archetypenspiel - die Heldenreise
  • Themenworkshops (Märchen, Napoleon, 50er und vieles mehr)
  • ... was auch immer ihr wollt

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?